Willkommen in der Oberlausitz
... der östlichsten Ferienlandschaft Deutschlands, an der Grenze zu Polen und der Tschechischen Republik.
Informieren Sie sich über aktuelle Angebote von Kultur bis Freizeit, entdecken Sie die Schönheiten dieser Region zwischen Lausitzer Heide- und Teichlandschaft, dem Oberlausitzer Bergland bis hin zum Zittauer Gebirge oder erleben Sie "online" die bewegte und wechselvolle Geschichte der hier beheimateten Völker - Deutscher und Sorben.
Besuchen Sie uns - wir freuen uns auf Sie!
Oder wie man bei uns sagt: "Kummt oack rei!"
Bautzener Bote
-
Landkreis tritt Zweckverband Körse-Therme bei
Am 05.06.2023 fand in Kirschau die Unterzeichnung des öffentlich-rechtlichen Vertrages über den Beitritt des Landkreises Bautzen zum [...]
-
Auftakt zur Tarifrunde im mitteldeutschen Einzelhandel
Zum Auftakt der diesjährigen Tarifverhandlungen im mitteldeutschen Einzelhandel haben die Arbeitgeber den Beschäftigten trotz der historisch [...]
-
Malerbetrieb Gerd Natuschke GmbH aus Kamenz übernommen
Ende 1996 gründete Gerd Natuschke seinen Malerbetrieb – zu einer Zeit, wo die großen Nachwendeprojekte bereits beendet waren. Dennoch startete [...]
-
26. Oberlausitzer Wandertag in Förstgen
Die beiden Oberlausitzer Landräte Udo Witschas (Bautzen) und Dr. Stephan Meyer (Görlitz) luden zum 26. Oberlausitzer Wandertag nach Mücka OT [...]
-
Motorradfahrer übersehen
Ein 80-jähriger deutscher Opel-Fahrer befuhr die Staatsstraße 106 aus Richtung Dreistern kommend in Richtung Salzenforst. An der Auffahrt zur [...]
-
So haben sich Clubs der Bautzener geschlagen
Ganz gleich, ob Bundesliga, 2. Liga oder Amateurbereich – so langsam aber sicher neigen sich die Spielzeiten in den deutschen Fußballligen [...]
-
Infozentrum für Neubaustrecke Dresden–Prag in Heidenau
Bürger können sich ab sofort über den Neubau der Eisenbahnstrecke zwischen Dresden und Prag in einem neuen Informationszentrum in Heidenau bei [...]
-
Kippt die Servicepauschale in der Gemeinde Malschwitz?
Wenn es nach dem AfD-Gemeinderat Steffen Lehmann geht, dann müssen die Eltern entlastet werden. Lehmann freut sich, dass seit der ersten [...]
-
Deutschland schlittert in die Rezession
Das zeigen neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Selbst wenn es gut läuft, wächst die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr nach [...]
-
Stadtrat Timo Schreyer fordert Korrektur von Fehlentscheidung in Königsbrück
Am 24.5.2023 jährt sich zum 25. Mal der Tag, als der letzte Zug über das Viadukt in Königsbrück, weiter bis Straßgräbchen, gefahren ist. Kurze [...]