Sehens- und Erlebenswertes in der Oberlausitz
Kloster St. Marienthal
Kloster St. Marienthal das älteste Frauenkloster des Zisterzienserordens in Deutschland, das seit seiner Gründung im Jahre 1234 bis heute ununterbrochen besteht. Hier finden Sie Stille und Besinnung, Erholung an Körper und Seele, spirituelle Angebote und Seminare, Übernachtungsmöglichkeiten, Räumlichkeiten für eigene Veranstaltungen und vieles mehr.
St. Marienthal 1
02899 Ostritz
Telefon: 035823 77300
Telefax: 035823 77301
02899 Ostritz
Telefon: 035823 77300
Telefax: 035823 77301
Oybiner Gebirgsexpress
Der Oybiner Gebirgs-Express fährt zu den schönsten Ausflugszielen im Zittauer Gebirge. Vom 01.04. bis 31.10. finden 6-mal täglich die Gebirgsrundfahrten Großschönau Trixi Park – Oybin – Trixi Park sowie zur Burg- und Klosteranlage Oybin statt. Besondere Höhepunkte des Angebotes sind die Fahrten ab Mai zu den Bergen Hochwald und Töpfer (außer dienstags) mit ihren einzigartigen Felsgebilden und Ausblicken. Des Weiteren bietet der Oybiner Gebirgs-Express Sonderfahrten an, z.B. zu Geburtstagsfeiern, Klassentreffen oder Hochzeiten nach Oderwitz, Beckenberg, Löbauer Berg oder Tannberg. Weitere Ziele im Zittauer Gebirge können gerne gebucht werden.
Sommerberg 5a
02797 Oybin
Telefon: 035844 70783
Funk: 0172 5846490
02797 Oybin
Telefon: 035844 70783
Funk: 0172 5846490
"Haus Schminke" - Scharoun-Haus Löbau
Eines der bedeutendsten Wohnbauten der internationalen Architektur, der klassischen Moderne.
Kirschalle 1b
02708 Löbau
02708 Löbau
Azaleen- und Rhododendronpark Kromlau
Halbendorferstr. 6
02953 Kromlau
Tel.: 03576 222828
02953 Kromlau
Tel.: 03576 222828
Bautzen mit historischer Altstadt und Ortenburg
Die Ortenburg wurde vermutlich 958 erbaut.
Mit sorbischen Museum(1782/1971) und Denkmal des ungarischen Königs Corvinus (1486)
Mit sorbischen Museum(1782/1971) und Denkmal des ungarischen Königs Corvinus (1486)
Tourist-Information
Bautzen-Budyšin
Hauptmarkt 1
02625 Bautzen
Tel.: 03591 42016 oder 19433
Fax: 03591 327629
Bautzen-Budyšin
Hauptmarkt 1
02625 Bautzen
Tel.: 03591 42016 oder 19433
Fax: 03591 327629
Bischof-Benno-Haus
Katholische Bildungsstätte und Tagungshaus
des Bistums Dresden-Meißen
des Bistums Dresden-Meißen
Schmochtitz 1
02625 Bautzen
Tel.: +49 (0)35935 22 0
Fax: +49 (0)35935 22 310
02625 Bautzen
Tel.: +49 (0)35935 22 0
Fax: +49 (0)35935 22 310
Burg- und Klosterruine Oybin
Die Ruinen einer mittelalterlichen Burg- und Klosteranlage stehen auf dem Felsplateau des aus Sandsteinmonolith bestehenden Berg Oybin.
Fremdenverkehrsbetrieb Oybin
Burg und Kloster Oybin
Tel.: 035844 73311
Fax: 035844 73323
Burg und Kloster Oybin
Tel.: 035844 73311
Fax: 035844 73323
Europastadt Görlitz/Zgorzelec
Östlichste Stadt Deutschlands am 15. Meridian MEZ mit historischer Altstadt. Die neu erbaute Altstadtbrücke verbindet Görlitz mit dem polnischen Stadtteil Zgorzelec.
Görlitz-Information
Obermarkt 32
02826 Görlitz
Tel.: 0 3581 4757-0
Fax: 0 3581 4757-47
Obermarkt 32
02826 Görlitz
Tel.: 0 3581 4757-0
Fax: 0 3581 4757-47
Findlingspark Nochten
Parkstraße 7
02943 Boxberg/O.L.
Tel.: 035774 74711
Fax: 035774 74711
02943 Boxberg/O.L.
Tel.: 035774 74711
Fax: 035774 74711
Gedenkstätte Großschweidnitz
Die Gedenkstätte Großschweidnitz erinnert an die Opfer der nationalsozialistischen Krankenmorde in der Landesanstalt Großschweidnitz
Dr. Maria Fiebrandt
Friedhofsweg 1
02708 Großschweidnitz
Friedhofsweg 1
02708 Großschweidnitz
Hutberg Kamenz
Das Wahrzeichen von Kamenz mit Rhododendronpark, Lessingturm und Hutbergbühne
Hutberg
01917 Kamenz
01917 Kamenz
Kloster St. Marienstern
Am Rande des Dorfes Panschwitz-Kuckau liegt das Kloster St. Marienstern. Unter seinem Schutz haben die katholischen Sorben ihre Kultur bewahren können.
Das Kloster ist ganzjährig zugänglich, Klosterführungen auf Voranmeldung.
Das Kloster ist ganzjährig zugänglich, Klosterführungen auf Voranmeldung.
Zisterzienserabtei St. Marienstern
Cišinskistr. 35
01920 Panschwitz-Kuckau
Tel.: 035796 99431
Cišinskistr. 35
01920 Panschwitz-Kuckau
Tel.: 035796 99431
Kloster St. Marienthal
Zisterzienserinnenabtei Klosterstift St. Marienthal
St. Marienthal 1
02899 Ostritz
Tel.: 035823 773-00
Fax: 035823 773-01
St. Marienthal 1
02899 Ostritz
Tel.: 035823 773-00
Fax: 035823 773-01
Löbauer Berg mit Gusseisernen Aussichtsturm
"König-Friedrich-August-Turm" erbaut 1854,
450m NN, Turmhöhe 28m mit 120 Stufen
450m NN, Turmhöhe 28m mit 120 Stufen
Löbauer Berg 2
02708 Löbau
Tel.: 03585 832590
Fax: 03585 832590
02708 Löbau
Tel.: 03585 832590
Fax: 03585 832590
Museumsdorf Schrotholzhäuser "Erlichthof"
umgesetzte Schrotholzhäuser und traditonelles Handwerk
Turnerweg 6
02956 Rietschen
Tel.: 035772 40235
Fax: 035772 41320
02956 Rietschen
Tel.: 035772 40235
Fax: 035772 41320
Naturpark Zittauer Gebirge
Kleinstes Mittelgebirge Deutschlands. Höchste und markanteste Berge sind die Lausche (793 m) und der Hochwald (749 m). Von Zittau aus fährt die Zittauer Schmalspurbahn dampfend nach Jonsdorf und Oybin.
Naturpark Zittauer Gebirge/ Oberlausitz e.V.
Markt 1
02763 Zittau
Tel.: 03583 752139
Fax: 03583 752161
Markt 1
02763 Zittau
Tel.: 03583 752139
Fax: 03583 752161
Obercunnersdorf
UNESCO Denkmalort
staatlich anerkannter Erholungsort mit über 250 denkmalgeschützten Umgebindehäusern.
Gemeindeverwaltung Kottmar - Bürgerbüro
OT Obercunnersdorf
Hauptstraße 114
02708 Kottmar
Tel.: 035875 618-0
Fax: 035875 618-16
OT Obercunnersdorf
Hauptstraße 114
02708 Kottmar
Tel.: 035875 618-0
Fax: 035875 618-16
Saurierpark Kleinwelka
Saurierpark 1
OT Kleinwelka
02625 Bautzen
Tel.: 035935 3036
Fax: 035935 21504
OT Kleinwelka
02625 Bautzen
Tel.: 035935 3036
Fax: 035935 21504
Diese Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Hinweise zu fehlerhaften Angaben oder weitere Informationen nehmen wir hier dankend entgegen.